Entdecke eine Vielfalt malerischer Wanderwege, die von Bern aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar sind. Von Uferwegen entlang der Aare bis hin zu Panoramarouten mit Alpenblick bieten diese Wanderungen abwechslungsreiche Landschaften und Erlebnisse. Ob du einen gemütlichen Spaziergang oder eine anspruchsvollere Tour suchst, es gibt für jeden Wanderer etwas Passendes in kurzer Entfernung von der Stadt.
Die folgenden Wanderungen sind nach Reisezeit ab Bern sortiert, was dir die Planung deines nächsten Outdoor-Abenteuers erleichtert. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

Von Frauenkappelen steigt der Weg hinab zum Wohlensee hinab, folgt seinem Ufer und anschliessend dem Aarelauf. Vorbei an modernen Siedlungen, alten und neuen Brückenbauten, Stauwehren und einem Kraftwerk erreicht man über den meist breiten Uferweg den Bärenpark am Rande der Berner Altstadt.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Vorbei am Bärenpark, Marzili und dem Tierpark Dählhölzli verlässt man die Hauptstadt endgültig flussaufwärts. Nach der Auguetbrücke folgt man noch kurz dem Aarelauf und kurz dem eigentümlichen Grundwasserflusslauf der Giesse. Der restliche Weg verläuft auf Güterstrassen, über die Ebene und am Fuss des Belpberges nach Münsingen.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Reizvolle Wanderung entlang der Aare, zunächst durch Stadtgebiet, dann durch eine der schönsten Flusslandschaften der Schweiz. Einen besonderen Gewinn stellen die renaturierten Ufer dar. Das Worber Schloss ist von weitem sichtbar, aber nicht zugänglich.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Vom weiten Aaretal über den Belpberg, der wie eine riesige Insel in der Landschaft steht, ins Gemüseland Gürbetal und auf den Längenberg zu den eindrücklichen Ruinen des Klosters Rüeggisberg. Immer wieder grossartige Aussicht auf die Berner Alpen.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Die Dörfer werden grösser, die Hügel runder und niedriger, doch die Aussicht bleibt erhalten. Nach einem kurzen Aufstieg zur Blasenfluh ist die Fortsetzung des Weges fast nur noch ein gemütliches Abwärtsgehen bis ins breite Aaretal bei Münsingen.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Dieser beliebte Wander- und Veloweg beginnt in Burgdorf und erstreckt sich durchgehend entlang der Emme bis nach Hasle bei Burgdorf. Die Route ist ideal zum Kraft tanken und zur puren Erholung in wunderschöner Umgebung.
Barrierefrei: Ja
Landschaft: Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Perfekten Wanderspass nahe der Stadt Bern bietet der 18 km lange Gürbetaler Höhenweg entlang des Längenbergs über dem Gürbetal. Wer die Fernsicht auf die Alpen geniessen will und sich für Bauernhauskultur interessiert, kommt voll auf seine Rechnung.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von Münsingen nach Thun wandert man meist direkt am Aarelauf, der hier noch weitgehend seinem angestammten, begradigten Kanal folgt. Der Schluss der Etappe führt durch die malerische Altstadt, über die Gasse des Bälliz und zwei imposante Schleusenbrücken zum Bahnhof.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Über den Spiezberg und entlang des malerischen Uferwegs am Thunersee führt diese letzte Etappe zurück nach Thun. Ein Abstecher zur Kirche Einigen verdeutlicht die über 1300-jährige Kulturgeschichte rund um den Thunersee. Zum Abschluss erwarten einen in der Stadt zahlreiche Restaurants.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Thun verlässt man durch die parkähnliche Uferlandschaft Richtung Gwatt. Oberhalb des Thunersees, die Kanderschlucht querend, gelangt man durch Wiesen und Wälder nach Spiez. Dem idyllischen Strandweg folgend bis nach Faulensee, wird hier das Ufer endgültig verlassen. Ziel ist das Dorf Aeschi mit Sicht zum Niesen und über den See.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.



Learn more on
schweizmobil.ch