Entdecke eine Welt voller alpiner Wunder, die du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Klosters aus erreichen kannst. Von historischen Walser-Siedlungen bis hin zu Panorama-Höhenwegen bieten diese Routen vielfältige Erlebnisse für Wanderer aller Stufen. Durchquere üppige Täler, bezwinge Bergpässe und tauche ein in die natürliche Schönheit der Schweizer Alpen, mit Optionen von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Trekkingtouren.
Die folgenden Wanderungen und Wege sind nach Reisezeit ab Klosters geordnet, was dir die Planung deines nächsten Bergabenteuers erleichtert. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

Verbindung zwischen den ehemaligen Walsersiedlungen und heutigen weltbekannten Tourismusdestinationen Klosters und Davos über den Wolfgang-Pass. Besuch des Kirchner-Museums in Davos.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Die Etappe startet in Davos Dorf und führt zunächst zur Schatzalp. Von dort aus geht es weiter über den historischen Strelapass, den die Walser einst besiedelten. Ein anspruchsvoller felsiger Abstieg führt talwärts bis zur Walsersiedlung Dörfji. Ziel ist das heimelige Bündner Bergdorf Langwies.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Durch die wilden Täler nördlich von Lavin und Guarda geht es über der Waldgrenze auf schmalen Pfaden den steilen Hang entlang durch Alpenrosensträucher und über Geröllhänge. Hier bietet sich eine grandiose Sicht auf die umliegenden Dreitausender. Die Wanderung endet in Guarda, dem «schönsten Ende der Welt».
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Aufstieg durch Arven, Lärchen und Zwergstrauchheide auf die Tällifurgga. Aussicht auf die frühe Walser-Einzelhof-Siedlung Clavadel. Fels, Wasser und alpine Vegetation im Rüedischtälli. Natursteinzäune bei der gleichnamigen Alp. Walser-Streusiedlung im Dischmatal.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Davos: einst ausgedehnte Wälder, in denen sich um 1280 zu den zwei Romanenhöfen zwölf Walserhöfe gesellten, heute Alpenstadt und beliebter Ferienort. Die malerische Stafelalp war Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner. Abseits verbauter Wege und begleitet von einem herrlichen Bergpanorama wird nach Arosa gewandert.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Im wilden Val Cluozza geht es durch schöne Arvenwälder und über wilde Geröllrinnen dem Murtaröl entgegen. Auf dem Grat ist der Blick auf den Piz Terza im Osten und die Gletscherspalten und Gipfel des Nationalparks im Süden wunderbar. An den steilen Hängen sind auch zahlreiche Wildtiere unterwegs.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Durch einen Schweizer Park, Auf einen Berggipfel, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Im wilden Val Punt Ota wird die Grenze vom Unterengadin zum Oberengadin überschritten. Schmale Pfade ziehen sich den Hang entlang durch Nadelwälder und über weite Weiden. Der Blick schweift über das Tal und die Berggipfel des Nationalparks. In Zuoz fallen massive Steinmauern, Rundbögen und verzierte Fassaden auf.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Erster Haltepunkt der Wanderung ist die Alp Medergen, eine ursprüngliche Walseralp mit einem Bergbeizli. Dann verengt sich der Weg zu einem Bergpfad mit dem «Tritt» als Schlüsselstelle. Am Schluss der Etappe öffnet sich der Tiefblick hinunter nach Davos.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Die Route startet in den gepflasterten Gassen von Ardez zwischen schön verzierten Engadiner Häusern. Dann geht es bergwärts ins Val Tasna und hoch zur Alp Laret auf 2‘205 Metern Höhe. An felsigen Steilhängen gedeiht seltene Alpenflora und der Blick reicht weit über das Unterengadin mit seinen gewaltigen Gebirgszügen.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Der Clozza folgend führt der Weg tief in das felsige Val Tuoi hinein, steigt über die Baumgrenze und führt wieder aus dem Tal hinaus. Bald öffnet sich der Blick über das Unterengadin mit seinen gewaltigen Gebirgszügen. Schöne Alpweiden, knorrige Bäume und die wunderbar verzierten Engadiner Dörfer bereichern die Wanderung.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.




Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch