Entdecke eine Welt alpiner Schönheit mit diesen zehn abwechslungsreichen Wanderungen, die alle bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Davos aus erreichbar sind. Von historischen Walser-Siedlungen bis hin zu Berggipfeln mit Panoramablick bietet jeder Weg eine einzigartige Perspektive auf die atemberaubende Bündner Landschaft. Ob du eine anspruchsvolle Tour über Bergpässe oder einen gemütlichen Spaziergang durch malerische Täler suchst, hier findest du für jeden Geschmack etwas.
Die Wanderungen sind praktisch nach Reisezeit ab Davos sortiert, so dass du dein nächstes Bergabenteuer leicht planen kannst. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

Verbindung zwischen den ehemaligen Walsersiedlungen und heutigen weltbekannten Tourismusdestinationen Klosters und Davos über den Wolfgang-Pass. Besuch des Kirchner-Museums in Davos.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Die Etappe startet in Davos Dorf und führt zunächst zur Schatzalp. Von dort aus geht es weiter über den historischen Strelapass, den die Walser einst besiedelten. Ein anspruchsvoller felsiger Abstieg führt talwärts bis zur Walsersiedlung Dörfji. Ziel ist das heimelige Bündner Bergdorf Langwies.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Aufstieg durch Arven, Lärchen und Zwergstrauchheide auf die Tällifurgga. Aussicht auf die frühe Walser-Einzelhof-Siedlung Clavadel. Fels, Wasser und alpine Vegetation im Rüedischtälli. Natursteinzäune bei der gleichnamigen Alp. Walser-Streusiedlung im Dischmatal.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Davos: einst ausgedehnte Wälder, in denen sich um 1280 zu den zwei Romanenhöfen zwölf Walserhöfe gesellten, heute Alpenstadt und beliebter Ferienort. Die malerische Stafelalp war Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner. Abseits verbauter Wege und begleitet von einem herrlichen Bergpanorama wird nach Arosa gewandert.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Erster Haltepunkt der Wanderung ist die Alp Medergen, eine ursprüngliche Walseralp mit einem Bergbeizli. Dann verengt sich der Weg zu einem Bergpfad mit dem «Tritt» als Schlüsselstelle. Am Schluss der Etappe öffnet sich der Tiefblick hinunter nach Davos.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Diese Wanderung bietet ein wunderschönes Naturschauspiel: Hellgrüne Seen in Mitten einer kargen Berglandschaft. Sehr empfehlenswert!
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Einfacher Aufstieg, fantastische Aussicht: Jeder Schritt auf dem Bergweg wird mit dem Ausblick auf ein gigantisches Gipfelmeer belohnt. Bei guter Witterung sieht man vom Grossglockner bis zum Mont Blanc.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf einen Berggipfel, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Rundholzarchitektur in Monstein und auf der Oberalp. Über die Weiden der ehemaligen «Meder» (Heuwiesen) auf die Fanezfurgga. Der Weg führt durch das fossilienreiche Ducangebiet zum Wasserfall und zum Sertig Dörfli. Kirche «Hinter den Eggen» von 1699.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Der Scalettapass (scaletta = Leiter) seit Bronzezeit bis Eröffnung Flüelapass 1871 begangener Säumerweg. Vallember heisst der wildschäumende Bach beim Bilderbuch-Weiler Susauna. Anspruchsvoller Weg zur stolzen Alp Funtauna, passwärts bis Dürrboden.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Der Start dieser Etappe ist in Filisur mit dem historischen Dorfkern. Vorbei an den tanzenden Hexen von Bellaluna geht der Weg hinauf zur besterhaltenen historischen Bahnstation Stugl. Der Endpunkt Bergün mit seinen Engadinerhäusern gilt als Mekka für Bahnfans.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.





Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch