Entdecke eine Vielfalt an Wanderwegen, die du mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Lenzerheide aus erreichen kannst. Von der historischen ViaSett-Route ab Chur bis zu den malerischen Pfaden des Walserwegs bieten diese Wege abwechslungsreiche Erlebnisse. Erkunde Alpweiden, historische Stätten wie das Schloss Riom und geniesse Panoramablicke auf die Bündner Alpen.
Die Wanderungen sind nach Reisezeit ab Lenzerheide sortiert, was dir die Planung deines Abenteuers erleichtert. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

Von der Bischofsstadt Chur hinauf zum Kurhotel Passugg mit den Mineralquellen. Vorbei an der Burgruine Strassberg Malix, einst Zollstation an der Septimer-Route. Weiter zur Klosterkirche Churwalden, über die Parpaner Höhe und um den Heidsee ins ursprüngliche Maiensässdorf Lenzerheide.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Vom Domleschg aus führt ein spektakulärer Weg durch die Schinschlucht. Der Aufstieg zum Dörflein Muldain wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Mehrere Burgen und Kirchen, darunter die aus dem 8. Jahrhundert stammende Kirche St. Peter in Mistail, bilden weitere Höhepunkte dieser Wanderung.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Der Weg steigt an bis Del und führt dann an der Burg Riom, Heimstätte des romanischen Musiktheaters «Origen», vorbei. Savognin bildet das Etappenziel. Es offeriert seinen Sommergästen neben Gratisbergbahnen ein vielfältiges Naturerlebnisangebot.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Wanderweg durch die dramatische Viamala-Schlucht und das Schams mit zahlreichen Kulturdenkmälern (u.a. Kirche in Zillis) und Verkehrsbauten (Traversinersteg und Punt da Suransuns, Wildenerbrücken, Raniabrücke). Erholung im Thermalbad Andeer.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Aufstieg zur aussichtsreichen Burg Hohenrätien und zu den prähistorischen Felszeichnungen bei Crap Carschenna. Auf schmalem Weg hinauf zur Waldlichtung Crocs. Blumenreiche Heuwiesen am Muttner Berg. Typische Walsersiedlung Obermutten mit kleiner Holzkirche.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Auf einen Berggipfel, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Während Jahrhunderten wanderten die Safier mit Vieh und Ware über den Glaspass zum Marktort Thusis. Walserniederlassungen in Inner und Usser Glas und Tschappina. Am Fusse des Piz Beverin liegt die aufgegebene Walsersiedlung Masügg, heute Alpgebiet.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Der Start dieser Etappe ist in Filisur mit dem historischen Dorfkern. Vorbei an den tanzenden Hexen von Bellaluna geht der Weg hinauf zur besterhaltenen historischen Bahnstation Stugl. Der Endpunkt Bergün mit seinen Engadinerhäusern gilt als Mekka für Bahnfans.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Salz und Mehl trugen die Walser von Juf über den Stallerberg. Stein-reich die Flüeseen, majestätisch der Piz Platta, alpin der Abstieg ins Val Faller. Tga und Alp Flix: ehemalige Walser Siedlungen – heute Oasen für Fauna und Flora mitten im Parc Ela.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Durch einen Schweizer Park, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Die Wanderung startet in Bad Ragaz, wo seit 1840 das Thermalwasser sprudelt. Nach der begehbaren Burgruine Freudenberg folgt ein längerer Abschnitt bergauf im lockeren Mischwald. Überwältigend ist der Ausblick über das Rheintal und in die Bündner Bergwelt. Durch das Valeistobel endet der letzte Aufstieg in Garschlu.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Aufstieg durch Arven, Lärchen und Zwergstrauchheide auf die Tällifurgga. Aussicht auf die frühe Walser-Einzelhof-Siedlung Clavadel. Fels, Wasser und alpine Vegetation im Rüedischtälli. Natursteinzäune bei der gleichnamigen Alp. Walser-Streusiedlung im Dischmatal.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.






Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch