Diese zehn Wanderwege sind von Gruyères aus bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten vielfältige Erlebnisse in den malerischen Schweizer Voralpen. Vom ikonischen Moléson bis zum ruhigen Schwarzsee, vom wilden Breccaschlund bis zum charmanten Intyamon-Tal - jeder Weg präsentiert die natürliche Schönheit und das reiche kulturelle Erbe der Region. Ob du Panoramablicke, Alpweiden oder historische Stätten suchst, hier findest du für jeden Geschmack die passende Wanderung.
Die Wanderungen sind nach Reisezeit ab Gruyères sortiert, so dass du dein Abenteuer ganz nach deinem Zeitplan und deinen Vorlieben planen kannst. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

Den mächtigen Le Moléson vor Augen und das Städtchen Gruyères im Rücken wird zur Mittelstation Plan-Francey aufgestiegen. Der Nordwestflanke des Le Moléson entlang endet die Etappe nach dem Abstieg ins waldreiche Voralpenland von Les Paccots.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Vorbei an Burgen, Über einen Pass, Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Natur und Geschichte im Grenzgebiet des Kantons Freiburg prägen diese Wanderung. Die Strecke führt der Saane entlang zur historischen Brücke aus dem 17. Jahrhundert und gibt von der Alp La Brâ den Blick frei auf das Intyamon-Tal.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Diese Wanderung führt über eine spezielle Route auf den Gipfel des Moléson. Es geht über Alpweiden, typisch für die Freiburger Kulturlandschaft. Interessierte Wanderer können den Sennern bei ihrer traditionellen Arbeit zusehen.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf einen Berggipfel, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Vom Grand Chalet in Rossinière bis zur Auberge de la Croix de Fer in Allières führt diese Wanderung durch Wälder und über Alpen, auf denen noch gekäst wird. Sie bietet einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Gipfel: den Dent de Corjon, die Vanils und die Gummfluh.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Durch einen Schweizer Park
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Vom lieblichen Schwarzsee führt die Wanderung zum urtümlichen Breccaschlund und hinein in die spitze Kalklandschaft der Greyerzer Alpen. Danach wird der flache, von Gletschern ausgehobelte Euschelspass nach Jaun überquert. Im einzigen deutschsprachigen Dorf des Bezirks Gruyères endet die Etappe.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Ein mysteriöser Wasserfall, ein schöner Waldpfad und imposante Kalksteinwände prägen die Etappe von Jaun bis zum Chalet du Soldat. Das Etappenziel ist herrlich gelegen, mit einer Weitsicht zu den Gastlosen und auf zahlreiche Gipfel der Freiburger Voralpen.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Diese einfache Wanderung verbindet den stillen Schwarzsee mit dem wilden Breccaschlund und dem Euschelspass. Herrlich unterwegs: die Kulisse mit See und Wald sowie die Aussicht zur Gastlosen-Bergkette. Der Abstieg vom Pass nach Jaun dauert nochmals etwas eine Stunde.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Abseits der Menschenmassen führt diese Wanderung über die Wiesen und Wälder des Javro-Tals. Die Strecke auf den Gipfel von La Berra ist technisch zwar einfach, es geht aber ordentlich bergauf. Eindrücklich: die Kartause La Valsainte gleich beim Start.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Vom Heissluftballon-Mekka in Château-d’Oex wandert man der Saane entlang nach Gérignoz. Steil geht’s hinauf ins Naturschutzgebiet La Pierreuse. Umgeben von Erosion gezeichneten Bergspitzen wandert man zum höchsten Punkt auf 2000 Meter. Danach folgt der steile Abstieg nach L’Etivaz.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Durch einen Schweizer Park, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von Rossinière über eine Brücke aus dem Jahr 1650 bis zum Col de Solomon. Nach der Abfahrt ins Hongrintal Anstieg zum Col de Chaude mit seiner fantastischen Aussicht auf den Genfersee. Es geht weiter bergauf bis zur Haltestelle der Zahnradbahn Rochers de Naye.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf einen Berggipfel, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.










Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch