Entdecke den Zauber der Umgebung von Appenzell mit diesen zehn Wanderungen, die alle bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Von den sanften Hügeln des Alpsteins bis zu den Panoramablicken ins Rheintal bietet jeder Weg einen einzigartigen Einblick in die natürliche Schönheit der Region. Ob du eine anspruchsvolle Alpinwanderung oder einen gemütlichen Spaziergang durch malerische Landschaften suchst, hier findest du für jeden Geschmack etwas.
Die Wanderungen sind nach Reisezeit ab Appenzell aufgelistet, so dass du dein Abenteuer ganz nach deinem Zeitplan planen kannst. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

Von Innerrhoder Hauptort Appenzell steigt der Weg auf die Alp Wasserschaffen. Auf dem Kronberg-Grat – parallel zum Alpstein und mit entsprechend fantastischer Aussicht – wird der Gipfel erreicht. Anschliessend geht es durch die urchige Alplandschaft hinunter auf die Schwägalp, Talstation der Säntis-Luftseilbahn.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Auf den Spuren der Erdgeschichte: Dieser lehrreiche Wanderweg im Alpsteingebiet führt vom Hohen Kasten über Staubern zur Bollenwees. 20 modern gestaltete Tafeln erklären verschiedene Phänomene der Geologie und bieten so überraschende Einblicke ins Alpsteinmassiv mit dem Säntis.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Während zu Beginn dieser Tour rund um die Talstation Rummel herrscht ist man auf den verschiedenen Alpen anschliessend fast für sich allein, mitten in einer intakten und unberührten Naturlandschaft. Die Etappe führt über die Chammhalde zum Gerstengschwend.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Diese Tour entführt einem in die voralpinen Landschaft des Appenzellerlandes von Urnäsch über Alpweiden an den Fusse des Säntis zur Schwägalp. Von der Hochalp bis zur Schwägalp durchwandert man den NaturErlebnispark Schwägalp, einer geschützten Naturlandschaft mit ganz speziellem Reiz.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Über einen Pass
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von der Meldegg mit umfassender Sicht über das untere Rheintal und zum Hohen Kasten, durch typische Appenzeller Landschaften, vorbei an den Schlössern Grünenstein in der Riesling-Silvaner-Weinregion und Weinstein - mit kulinarischen «Gilde»-Höhenflügen.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Diese Tour führt zum Grand Canyon der Ostschweiz, dem Ofenloch. Die spektakuläre Schlucht ist aufgrund der abgelegenen Lage zwischen Neckertal und Toggenburg ein Geheimtipp für Wanderer und Abenteurer.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von Brunnadern im Wald auf die Wilkethöchi, höchster Punkt der Tour und Höhepunkt in Sachen Panorama: Herrlich ist die Sicht zum Alpstein und den Glarner Alpen. Nach dem Dorf Dicken folgen nochmals zwei kürzere Aufstiege und zwei Berggasthäuser mit Aussicht, bevor die Wanderung via Bruederwald nach Degersheim hinabsteigt.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von Rorschach mit grossem Kornhaus von 1749 und Quaianlage hinauf zum Schloss Wartensee mit bester Aussicht über den Bodensee. Die Ruine Grimmenstein auf dem nächsten Hügelzug blickt auf die lebendige Vielfalt der kleinräumigen Ostschweiz.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Der Aufstieg zum Luftkurort Heiden (mit Henri-Dunant-Museum) und zum Kaienspitz wird mit weiten Ausblicken auf den Bodensee und zum Alpstein belohnt. Über Rehetobel geht’s ins Chastenloch hinunter und zum ehemaligen Landsgemeindedorf Trogen hinauf.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Der recht lange Aufstieg von Stein zur Vorderen Höhe wird mit einer herrlichen Aussicht auf die Glarner Berggipfel belohnt. Eine abwechslungsreiche Höhenwanderung führt um den Gulmen herum, zum Mattstock hinüber und nach Amden hinunter.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.





Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch