Entdecke ein Wanderparadies mit diesen zehn Routen, die du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Andermatt aus erreichen kannst. Von historischen Saumpfaden bis zu panoramareichen Höhenwegen bietet die Region vielfältige Erlebnisse für jedes Niveau. Erkunde den legendären Gotthardpass, wandere durch das romantische Urserental und folge den Spuren alter Händler und Soldaten.
Die Wanderungen sind nach Reisezeit ab Andermatt aufgelistet, was dir die Planung deines Alpenabenteuers erleichtert. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

In den Fussstapfen der Säumer auf der jahrhundertealten Nord-Süd-Achse von Andermatt auf den Gotthardpass. Bis Hospental ebenen Weges der Reuss entlang durch das romantische Urserental. Von dort auf historischem Saumweg neben der plätschernden Gotthardreuss hinauf auf den wichtigsten Alpenpass der Schweiz.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von Andermatt führt die Wanderung nach Hospental, einem typischen Passdorf mit Sustgebäude, Zollstation und Gasthäusern. Über ein Teilstück der Postkutschenstrasse von 1830 und den älteren Saumweg geht es über Pflasterbelag auf den Pass zum Hospiz.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Über einen Pass, Entlang des Wassers, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.
Ein eindrücklicher Weg steigt steil durch den Schutzwald auf den Gütsch. Prächtig ist hier die Sicht auf das Urserental und die Urner Alpen. Die Höhenwanderung führt weiter vorbei am Lutersee und hoch zur Fellilücke. Hinab durch das von Wasserläufen geprägte Tal endet sie beim Oberalppass mit seinem Leuchtturm.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Eine Etappe für Bahnfreaks: Der Weg verläuft teils unmittelbar neben den Geleisen und passiert die Orte Göschenen und Andermatt, welche in der Geschichte des Gotthardverkehrs eine wichtige Rolle spielten. Dazwischen: die sagenumwobene Teufelsbrücke, welche die imposante Schöllenenschlucht überquert.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Durch eine Schlucht, Über einen Pass, Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Scharf bewacht vom Teufel führt die Wanderung von Wassen nach Göschenen und durch das Nadelöhr der Schöllenenschlucht nach Andermatt. Eine Abfolge historischer Wegtrassees, Brücken, Zollstationen und Herbergen macht den vormodernen Verkehr erlebbar.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Durch eine Schlucht, Entlang des Wassers
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Oberhalb von 2000 m ü. M. führt diese Wanderung über saftige, mit Geröll übersäte Matten zwischen gewaltigen, schiefen Felswänden hindurch. Im Umfeld der Hochmoorseen gedeihen Enzian, Alpenrosen und weisses Wollgras. An seiner Quelle kann der Rhein mit drei Schritten überquert und sein Wasser hier sogar getrunken werden.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.
Steil hinauf durch den Schutzwald, dann auf dem Höhenweg mit herrlicher Aussicht über das Bedrettotal Richtung Gotthardpass. Auch im Blick: unterschiedlichste Verkehrsanlagen, welche die Erschliessungsgeschichte des wichtigsten Schweizer Alpenpasses erzählen, darunter die berühmte Tremolastrasse. Sie gilt als längstes Baudenkmal der Schweiz.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Diese dritte Etappe des Vier-Quellen-Wegs beginnt am Gotthardpass. Die Route führt entlang des Lago di Lucendro zur Quelle der Reuss am Fuss des Lucendropasses und über diesen drüber. Nach einer ausgedehnten und aussichtsreichen Höhenwanderung über dem Bedrettotal ist das Etappenziel, die Piansecco-Hütte erreicht.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Die zweite Etappe beginnt bei der Vermigelhütte. Ein Grossteil der Wanderung führt durch Gebiete über der Waldgrenze. Am Ende der Route führt ein Abstieg zum Staudamm des Sellasees und damit zum Etappenziel, dem Gotthardpass.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Nach einem steilen Aufstieg durch die Tremola wird der Blick frei auf die Totenkapelle und die Susten auf dem Gotthardpass. Wie einst Suworow und seine Truppen nach dem Rückzug der Franzosen wird über den alten Saumweg die Passhöhe «erobert».
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.




Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch