Entdecke eine Welt voller Wandermöglichkeiten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom charmanten Dorf Adelboden aus erreichbar sind. Von gemütlichen Spaziergängen entlang plätschernder Bäche bis hin zu anspruchsvollen Touren über hohe Bergpässe bietet diese Region eine vielfältige Auswahl an Wegen. Erkunde das atemberaubende Berner Oberland mit seinen blumenreichen Alpwiesen, kristallklaren Seen und eindrucksvollen Bergpanoramen.
Die unten aufgeführten Wanderungen sind nach Reisezeit ab Adelboden sortiert, was dir die Planung deines nächsten Abenteuers in den Schweizer Alpen erleichtert. Besuche die Karte, um Tausende von Zielen und Aktivitäten zu entdecken, von jedem beliebigen Startpunkt in der Schweiz aus.
Viel mehr auf ovunta.com/map

Sanfter Aufstieg entlang des Glisbaches, durch Wälder und Moorlandschaften, über den Hahnenmoospass, dann hinunter nach Lenk, schön gelegen im Kessel des Hinteren Simmentals mit spektakulären Wasserfällen und der perfekten Kulisse des Wildstrubelmassivs.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von den traditionellen Holzhäusern Kanderstegs über blumenreiche Alpweiden, auf die von Gämsen belebten Felswände des Lohners zu. Über mehrere Steilstufen erreicht man die Bunderchrinde, den atemberaubenden Übergang ins Engstligental, nach Adelboden.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Die Wanderung führt ab Interlaken dem Thunersees entlang und weiter über Därligen zur Meielisalp oberhalb von Leissigen. Über dem Spissibach sorgt die Hängebrücke für ein bezauberndes Panorama. Abschliessend geht es via Krattigen vorbei an Faulensee. Etappenziel ist Spiez mit seinen Rebbergen und dem Schloss, das als Wahrzeichen über dem Ort thront.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf eine Alp, Vorbei an Burgen, Entlang des Wassers, Mit Panoramablick, Über eine Hängebrücke
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Thun verlässt man durch die parkähnliche Uferlandschaft Richtung Gwatt. Oberhalb des Thunersees, die Kanderschlucht querend, gelangt man durch Wiesen und Wälder nach Spiez. Dem idyllischen Strandweg folgend bis nach Faulensee, wird hier das Ufer endgültig verlassen. Ziel ist das Dorf Aeschi mit Sicht zum Niesen und über den See.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Voralpiner Höhenweg vom Kiental nach Kandersteg. Der Weg führt hoch über dem Kandertal durch Wälder und über Alpweiden; herrliche Tiefblicke zu den Zügen der Lötschbergbahn, die, einer Modelleisenbahn gleich, durchs Kandertal rollen.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Königsetappe über das 2778m hohe Hohtürli. Lohnender Abstecher zur Blümlisalphütte und dem ewigen Gletschereis. Über Moränen bergab zum tiefblauen, spektakulären Oeschinensee, einem der schönsten Bergseen der Alpen, umgeben von steilen Felswänden.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Auf einen Berggipfel, Über einen Pass, Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Von der historischen Stadt Thun mit seinem mittelalterlichen Schloss führt die Wanderung vorbei an idyllischen Orten wie Hünibach und Aeschlen. Kurz danach wartet die spektakuläre Panoramabrücke Sigriswil hoch über dem Thunersee darauf, überquert zu werden.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Entlang des Wassers, Mit Panoramablick, Über eine Hängebrücke
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Aussichtsreiches Wandern auf dem Höhenweg der BLS-Südrampe. Der beliebte Klassiker folgt den Bahngleisen der Lötschbergbahn zur imposanten Bietschtalbrücke. Herrlicher Suonenweg zur Hängebrücke; schöne Aussichtspunkte bei Brägji und Riedgarten.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch
Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Über Wiesen und Weiden geht es gemächlich aufwärts zum Eingang des Suldtales. Danach steigt der immer schmaler werdende Bergweg entlang von tosenden Bächen und Wasserfällen hoch zum Rengglipass. Über intensiv genutzte Alpen steigt man hinunter in das abgelegene Bergdorf Saxeten.
Barrierefrei: Nein
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.

Alpwanderung im vorderen Diemtigtal, mit kulturellem Höhepunkt im Wakker-Preis prämierten Dorf Diemtigen. Später frische Alpenluft, Aussicht ins Simmental und anschliessendes Waldbaden beim Hinabwandern ins Tal.
Barrierefrei: Nein
Landschaft: Mit Panoramablick
Tour bereitgestellt von:
SchweizMobil
Learn more on
schweizmobil.ch

Wähle einen alternativen Halt auf der Karte.







Learn more on
schweizmobil.ch
Learn more on
schweizmobil.ch